Schwenningen (9. Juni 2015) Der beste Freund des Menschen, der Hund, stand im Mittelpunkt des bundesweiten „Tag des Hundes“, an dem sich erneut die 1923 gegründete Ortsgruppe Schwenningen des Vereins für Deutsche Schäferhunde beteiligte. Mit einem Tag der offenen Tür stellten sich die Schwenninger Hundefreunde der Öffentlichkeit vor und boten einen ganzen Tag lang viele Informationen rund um den Hund, aber auch über Hundesport, Erziehung oder Aufzucht. Auch die Arbeit der Rettungshundestaffel Löffingen des Deutschen Rettungshundevereins konnten die zahlreichen Besucher aus nächster Nähe erleben. Unter den Akteuren waren auch die Mitglieder des Besuchshundetreffs Schwarzwald-Baar um Katja Franke, die erst vor einigen Wochen bei der Verleihung des Paul Harris-Preises in Schwenningen für ihr soziales Engagement gewürdigt wurden. Sie begleiteten rund ein Dutzend Bewohner des Fischerhofs bei Hammereisenbach und seiner Außenwohngruppe Donaueschingen zum Tag des Hundes. Die Menschen mit Handicap, die sich alle für Hunde interessieren, sind bei der Ortsgruppe Schwenningen gerne gesehene Gäste. Heuer hatte Vorsitzender Sascha Lahr eine besondere Überraschung für diese Hundefreunde: Er überreichte ihnen im Namen des Vereins für Deutsche Schäferhunde Taschen mit viel Informationsmaterial rund um den Hund und beantwortete viele Fragen.
Aber auch das Interesse der Familien, Jugendlichen oder Einzelpersonen, die zum Teil mit Hunden auf das Vereinsgelände im Kugelmoos kamen, war groß. „Unter den Gästen waren Hunde aller Rassen vertreten“, informierte Vorsitzender Sascha Lahr – angefangen vom kleinen Dackel bis hin zum 76 Kilogramm schweren Irischen Wolfshund. Die Besucher bekamen nicht nur viele Informationen rund um den Hund, sondern konnten mit ihren Vierbeinern auch einen Parcours absolvieren. In der Zuschauerrolle konnten die Gäste auch erleben, wie Hunde ausgebildet werden, etwa beim Kursangebot „Augsburger Modell“. In diesem Kurs lernt der Hund den richtigen Grundgehorsam, den er als Familienhund braucht. Am Tag des Hundes erfuhren die Besucher aber auch, dass der Verein Herrchen und Frauchen mit Hunden aller Rassen offen steht und jeder zu einem unverbindlichen Schnuppertraining willkommen ist. Training ist immer donnerstags und samstags.