Beim Schutzdienst wird nicht - wie allgemein in der Gesellschaft angenommen - der Hund "scharf" gemacht. Vielmehr wird der absolute Gehorsam dem Hund in extremen Stresssituationen eingeschärft.
Hierbei spielt die Harmonie zwischen dem Hundeführer und dem Hund eine wichtige Rolle.
Für die Ausbildung des Hundes zum Schutzhund ist es vorteilhaft, wenn dies bereits von klein auf trainiert wird. Der Junghund lernt hierbei das Beuteverhalten. Der Schutzärmel, in den er später "beißt" ist dann nichts anderes als die Beute.
Die Hunde werden bei uns über Spiel und Motivation dazu gebracht, sich diesen Gehorsam anzueignen.